Hallo zusammen! Heute möchte ich euch erklären, warum Hawaii zu den USA gehört. Viele wissen vielleicht nicht, wie Hawaii in die USA geraten ist und warum es zu diesem Staat gehört. Daher werde ich euch heute die Geschichte erzählen und euch erklären, warum Hawaii zu den USA gehört.
Hawaii wurde 1959 als fünfter und letzter Bundesstaat der USA aufgenommen. Der Grund dafür ist, dass es schon seit 1875 ein Teil der USA ist; es wurde im Jahr 1898 als US-Territorium anerkannt und befand sich bis 1959 unter US-Verwaltung. Die Einwohner von Hawaii stimmten 1959 schließlich in einer Abstimmung für die Aufnahme in die USA. Seitdem ist Hawaii ein vollwertiger Bundesstaat der USA.
Hawaii wird 50. US-Bundesstaat nach Volksabstimmung 1959
1959: Am 21. August wurde Hawaii zum 50. Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika. Dieses Ereignis kam nach einer Volksabstimmung zustande, bei der die Einwohner Hawaiis entschieden, dass sie ein Teil der Vereinigten Staaten werden wollen. Seitdem ist Hawaii einer von 50 US-Bundesstaaten mit eigener Regierung und eigenem Recht. Das bedeutet, dass Hawaiis Bürger nationale Rechte genießen, einschließlich des Rechts, für Präsidenten der Vereinigten Staaten zu stimmen. Hawaii ist auch für seine atemberaubende Natur und seine vielfältige Kultur bekannt, einschließlich seiner Kunst, Musik und Traditionen.
Entdecke das Königreich Hawaiʻi: Ein Paradies im Pazifik
Du hast sicher schon einmal von Hawaii gehört, dem sonnigen Paradies mitten im Pazifik. Doch hast du schon einmal vom Königreich Hawaiʻi gehört? Es war ein Königreich, das zwischen 1795 und 1810 auf den Inseln Oʻahu, Maui, Molokaʻi, Lānaʻi, Kauaʻi und Niʻihau aufgebaut wurde. All diese Inseln wurden in das Königreich der größten Insel Hawaiʻi, auch als „Big Island“ bekannt, eingegliedert. Hawaiʻi war ein Königreich, in dem die Kultur und das Leben aller Einwohner respektiert und geschätzt wurde. Es hatte eine eigene Flagge und ein eigenes Wappen, und es gab eine Reihe von Traditionen, die bis heute lebendig bleiben.
Erhalte die hawaiianische Sprache: Englisch und Hawaiianisch als Amtssprachen in Hawaii
Du hast vielleicht schon mal von der hawaiianischen Sprache gehört. Die hawaiianische Sprache ist die Sprache der polynesischen Ureinwohner der Hawaii Inseln und gehört zu den ältesten Sprachen der Welt. Auf Hawaii ist Englisch die offizielle Amtssprache, aber Hawaiianisch ist die zweite offizielle Sprache des Bundesstaats. Somit ist Hawaii der einzige US-Bundesstaat, der über zwei Amtssprachen verfügt. Während es auf Hawaii immer noch einige Einwohner gibt, die Hawaiianisch sprechen, ist es nicht mehr die primäre Sprache der Inseln. Deshalb gibt es auf Hawaii einige Initiativen, um das Hawaiianische zu fördern und zu erhalten. Es gibt zum Beispiel auf Hawaii Schulen, die Hawaiianisch als Unterrichtsfach anbieten. Auch gibt es mehr und mehr Hawaiianisch sprechende Eltern, die ihren Kindern die Sprache beibringen. So können die Kinder die hawaiianische Kultur und die Traditionen weiter erhalten.
Cookinseln: Flagge, acht Streifen und Union Jack
Du erkennst sie auf jeder Flagge der Cookinseln: Die acht Streifen in den Farben Blau, Weiß, Rot und Grün. Sie stehen für die acht Hauptinseln des Archipels, und erinnern an die amerikanische Flagge. In der oberen linken Ecke ist ein kleines Quadrat, in dem die Union Jack des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland zu sehen ist. Diese Geste erinnert an die guten Beziehungen zwischen den Cookinseln und Großbritannien und an die britische Kolonisierung der Inseln. Bis 1974 hatten die Cookinseln den Status eines britischen Überseegebiets. Erst danach wurde ihre Souveränität anerkannt.
Kosten und Tipps für Deinen 14-tägigen Hawaii-Urlaub
Es gibt wenig, was schöner ist, als in einem 14-tägigen Urlaub nach Hawaii zu fliegen! Wenn Du Dir diesen Traum erfüllen möchtest, solltest Du ungefähr 4800 € pro Person für die Kosten einplanen. Dazu zählen neben dem Flug auch Unterkunft, Verpflegung, Ausflüge und andere Aktivitäten. Wenn Du Deine Reise verlängern willst, solltest Du pro Woche mit weiteren 1900 € pro Person rechnen. So kannst Du Deinen Traumurlaub noch etwas genießen und vielleicht sogar noch mehr Attraktionen besuchen. Ein Hawaii-Urlaub lohnt sich auf jeden Fall!
Traumurlaub in Hawaii – 8 Inseln, einzigartige Natur & kulinarische Highlights
Hawaii ist ein Traumziel für viele Menschen, denn die pazifische Inselgruppe liegt rund 3700 km von der US-Westküste entfernt. Die Inseln sind schon seit Jahrzehnten ein begehrtes Reiseziel. Hawaii besteht aus 8 Hauptinseln, die sich aufgrund ihrer Lage und des tropischen Klimas bei Reisenden großer Beliebtheit erfreuen. Die Inseln bieten einzigartige Landschaften, unglaubliche Strände, atemberaubende Wasserfälle und eine abwechslungsreiche Kultur.
Wer hierher kommt, kann sich auf unvergessliche Erlebnisse freuen. Ob Surfen, Tauchen, Wandern oder einfach nur die Seele baumeln lassen – Hawaii hat für jeden etwas zu bieten. Beim Sightseeing oder bei einer Tour durch die Inseln kann man die wunderschöne und vielseitige Natur bestaunen. Zudem ist das Essen in Hawaii einzigartig und ein echter Genuss. Von Sushi über Poke Bowls bis zu exotischen Früchten ist alles dabei.
Wer also auf der Suche nach einem Urlaubsziel mit einmaliger Natur, einer abwechslungsreichen Kultur und kulinarischen Highlights ist, der ist in Hawaii bestens aufgehoben. Tauche ein in den Zauber dieser Inselgruppe und erlebe einen unvergesslichen Urlaub!
Hawaii Urlaub: 3* Unterkünfte, Aktivitäten & mehr für ca. 255 Euro/Tag
Ein Urlaub auf Hawaii ist ein Traum für viele. Dieser kann jedoch ein kleines Loch in Ihren Geldbeutel reißen, da ein Aufenthalt auf diesem schönen Inselparadies nicht ganz billig ist. Insbesondere die Flüge nach Hawaii können schon einmal ein kleines Vermögen kosten. Sie sollten also etwa 255 Euro pro Tag einplanen, wenn Sie ein schönes und erfülltes Urlaubserlebnis haben möchten. Dieser Preis beinhaltet 3*-Unterkünfte, preiswerte Aktivitäten, Essen in lokalen Restaurants und wenn Sie möchten, können Sie auch einen Mittelklassewagen anmieten. Mit etwas mehr Budget können Sie natürlich auch luxuriösere Unterkünfte und bessere Restaurants auswählen. Mit ein bisschen Glück können Sie bei manchen Hotels und Mietwagen sogar noch einmal ein paar Euro sparen.
Getränkepreise in Kneipen und Restaurants
Du hast Durst? Dann solltest Du wissen, dass die Preise für alkoholfreie Getränke in vielen Kneipen und Restaurants bei etwa 3-6$ liegen. Dabei kannst Du aus verschiedenen Sorten wählen, wie Kaffee, Eistee, Säfte oder Softdrinks. Wer sich jedoch etwas mehr gönnen möchte, der kann sich auch ein Bier vom Fass oder in der Flasche bestellen. Hier liegt der Preis normalerweise zwischen 6-8$. Falls Du noch nicht genau weißt, was Du trinken möchtest, dann kannst Du auch einfach um Rat fragen. In vielen Kneipen und Restaurants steht ein nettes Servicepersonal zur Verfügung, das Dir gerne weiterhilft.
Erlebe Abenteuer in der Inselkette Hawaii!
Die Inselkette Hawaii wurde am 7. Juli 1898 von den Vereinigten Staaten annektiert und 1959 als der 50. Bundesstaat der Vereinigten Staaten anerkannt. Meist wird von Seiten des Bundesstaates die Schreibweise State of Hawaiʻi (hawaiisch Mokuʻāina o Hawaiʻi) verwendet. Hawaii liegt im zentralen Pazifik und ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen. Es gibt acht bewohnte Inseln, die vor allem für ihre traumhaften Strände und den atemberaubenden Vulkanen bekannt sind. Hawaii ist auch bekannt für seine tropische Vegetation und einige der besten Surfspots der Welt. Außerdem bietet es eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, wie zum Beispiel Wandern, Tauchen und Schnorcheln. Also, wenn du auf der Suche nach einem Abenteuer bist, dann pack deine Sachen und besuche die schöne Inselkette Hawaii.
Alaska – Der viertniedrigst besiedelte US-Bundesstaat
Alaska ist der viertniedrigst besiedelte Bundesstaat in den USA. Der Staat hat nur 0,22 % der gesamten Bevölkerung des Landes. 1867 kauften die USA das Gebiet vom Russischen Kaiserreich. Am 3. Januar 1959 wurde es schließlich der 49. Bundesstaat der USA. Des Weiteren ist er der größte Bundesstaat des Landes und über ein Drittel der Fläche des Landes machen ihn aus. Seine Küstenlinie ist die längste aller US-Staaten und das Gebiet ist unglaublich vielseitig. Es gibt dort eine Vielzahl an verschiedenen Landschaften, von Gebirge bis zu Tundra und Meer. Alaska ist auch der Bundesstaat mit den meisten Nationalparks, die es zu erkunden gilt.
USA annektieren Hawaii 1898: Königin Liliʻuokalani und US-Präsident McKinley
1898)
Am 12. August 1898 haben die USA Hawaii annektiert. Damals war das Gebiet eine unabhängige Monarchie unter Königin Liliʻuokalani. Die USA begründeten ihren Anspruch auf Hawaii auf die Einmischung in den Inselstaat. Sie behaupteten, dass der Inselstaat eine Bedrohung für den US-Kontinent darstellen würde. Aus diesem Grund gaben sie die Anweisung, die Kontrolle über Hawaii zu übernehmen. Einige Jahre später, am 7. Juli 1898, unterzeichnete Präsident William McKinley ein Dekret, in dem er anordnete, dass die USA Hawaii annektieren. Dieser Akt führte zu einer langen Periode des Widerstands und des Protests durch die hawaiianische Bevölkerung. Schließlich erhielten die Hawaiianer 1959 die US-Staatsbürgerschaft, aber ihr Kampf um eine eigene Souveränität und Unabhängigkeit geht weiter.
Hawaii – Ein Ort wie im Paradies mit einzigartigen Pflanzen
Hawaii ist ein Bundesstaat, der ausschließlich aus Inseln besteht. Seine Landfläche wird durch Vulkanausbrüche stetig größer. Außerdem ist Hawaii der einzige Ort auf der Welt, an dem tropischer Regenwald zu finden ist. Hier werden auch Pflanzen angebaut, die man nirgendwo anders bekommt, wie zum Beispiel Kaffee, Kakao und Vanille. Hawaii ist daher ein wunderbarer Ort für einen Urlaub, an dem du dich wie im Paradies fühlen kannst.
Hawaii: Traumhafte Strände, Vulkanlandschaften & mehr
Hawaii ist ein Bundesstaat, der im äußersten Nordwesten des Pazifischen Ozeans liegt. Der Name leitet sich aus dem hawaiischen Hawaiʻi ab, das auf das Wort *hawaiki zurückgeht und vorgeblich „Platz der Götter“ bedeutet. Hawaii ist auch als „Aloha State“ bekannt und wird oft für seine traumhaften Strände und atemberaubende Landschaften bewundert. Doch die Inseln haben noch viel mehr zu bieten! Hawaiis endemische Flora und Fauna, die vulkanischen Landschaften, die Wasserfälle und die majestätischen Berge, insbesondere die Mauna Kea und die Mauna Loa sind einige der vielen Sehenswürdigkeiten, die Hawaii zu einem beliebten Urlaubsziel machen. Obwohl Hawaii zu den kleineren US-Bundesstaaten gehört, ist die Inselkette bekannt für ihre Vielfalt an Kultur, Küche und Landschaften. Mit ihren einzigartigen Stränden, spektakulären Vulkanen, abenteuerlichen Aktivitäten und einer faszinierenden Kultur ist Hawaii ein Ort, an den man immer wieder gerne zurückkehrt.
Mexiko: Geniesse das angenehme Klima ganzjährig
Die Tagestemperatur in Meereshöhe schwankt zwischen Sommer und Winter. Im Sommer klettert das Thermometer durchschnittlich auf 29,4° C und im Winter kühlt es auf 25,6° C ab. In der Nacht kannst du mit einem Temperaturabfall von etwa 5° C rechnen. Wenn du im Sommer nach Mexiko reist, kannst du dich auf ein angenehmes Klima freuen. Bei Temperaturen um die 29° C kannst du die mexikanische Kultur und Landschaft in vollen Zügen genießen. Aber auch im Winter kannst du in Mexiko viel erleben. Obwohl die Temperaturen in der Nacht abkühlen, bleiben sie mit 25,6° C durchschnittlich immer noch angenehm warm.
Entdecke die Vatikanstadt: Das kleinste Land der Welt!
2023 ist die Vatikanstadt das kleinste Land auf der Welt. Sie hat eine Fläche von 0,44 Quadratkilometern und liegt im Herzen Roms, der Hauptstadt Italiens. Der Vatikan ist das Zentrum der katholischen Kirche. Die Stadt beherbergt die meisten der römisch-katholischen Kirchen und die Residenz des Papstes. Im Vatikan gibt es viele Sehenswürdigkeiten, darunter den berühmten Petersdom, die Sixtinische Kapelle und die Vatikanischen Museen. Auch die Vatikanischen Gärten sind einen Besuch wert. Obwohl die Vatikanstadt nur ein kleiner Ort ist, zieht sie jährlich Millionen von Touristen an, die den Charme der Stadt und die prächtigen Sehenswürdigkeiten bewundern.
USA: Das Größte Land Nordamerikas mit 330 Millionen Einwohnern
Die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) sind das größte Land in Nordamerika. Mit einer Fläche von über 9,8 Millionen Quadratkilometern ist sie 27,5-mal so groß wie Deutschland, das eine Fläche von 357.581 Quadratkilometern hat. Die USA besteht aus 50 Bundesstaaten, die von Kalifornien im Westen bis nach Florida im Osten reichen. Außerdem gehören noch Territorien wie Puerto Rico, Guam, Amerikanisch-Samoa und die US-Jungferninseln zu den Vereinigten Staaten. Die USA sind auch eines der am dichtesten besiedelten Länder der Welt und beherbergen mehr als 330 Millionen Einwohner.
Erkunde den Ersten Staat der USA: Delaware
Der Bundesstaat Delaware trägt den offiziellen Beinamen The First State (Erster Staat). Das liegt daran, dass Delaware 1787 als einer der ersten Staaten der Dreizehn Kolonien die Verfassung der USA ratifizierte. Damit ist er einer der Gründerstaaten der USA. Delaware hat außerdem den Anspruch, der erste Staat der USA mit einer modernen, schriftlichen Verfassung zu sein. In Delaware gibt es nur drei Countys, so wenige wie in keinem anderen US-Bundesstaat. Dafür ist Delaware aber auch einer der kleinsten Bundesstaaten der USA. Die Hauptstadt ist Dover. Delaware ist vor allem für seine Strände, die malerische Landschaft und seine historischen Stätten bekannt. Auch das Steuerrecht von Delaware ist sehr bekannt, da dort zahlreiche Unternehmen ansässig sind.
Du siehst, es gibt viel zu entdecken in Delaware. Also warum nicht mal einen Ausflug in den Ersten Staat der USA machen?
Erlebe Hawaii günstig: Tipps für einen preiswerten Urlaub
Hawaii ist ein wunderschöner Ort, aber es kann auch sehr kostspielig sein. Dank seiner atemberaubenden Strände, exotischen Landschaften und seiner einzigartigen Kultur lockt es viele Besucher aus aller Welt an. Allerdings kann das Erlebnis auf Hawaii auch sehr teuer werden, vor allem beim Essen. Der Kauf von Lebensmitteln und Getränken ist in der Regel deutlich teurer als auf dem Festland. Dies liegt daran, dass die meisten Produkte auf die Inseln transportiert werden müssen. Darüber hinaus können Touristen auch mit höheren Preisen bei Restaurants, Bars und anderen Unterhaltungsmöglichkeiten rechnen. Aber keine Sorge, es gibt auch viele kostengünstige Optionen, die du nutzen kannst. Wenn du also nach Hawaii reist, empfehlen wir dir, einkaufen zu gehen und deine eigenen Mahlzeiten zuzubereiten, wann immer es möglich ist. Auf diese Weise kannst du Geld sparen und trotzdem einen unvergesslichen Urlaub verbringen.
Erlebe Rhode Island – den US-Bundesstaat der Extraklasse
Du hast immer von einem Urlaub in den USA geträumt, aber du hast nur wenig Zeit? Dann ist Rhode Island genau das Richtige für dich! Mit seiner geringen Größe von 4002 km² ist der US-Bundesstaat der kleinste des Landes. Doch gerade dadurch kannst du hier viel erleben und in kurzer Zeit die schönsten Seiten des Staates entdecken. Auch was die Wasserfläche betrifft, ist Rhode Island einzigartig: 1295 km² nimmt sie ein, was etwa einem Drittel der Staatsfläche entspricht. Ein wunderbares Erlebnis sind die Strände an der Küste, an denen du die Seele baumeln lassen und die frische Meeresluft genießen kannst. Wenn du deinen Urlaub hier verbringst, wirst du garantiert viele wunderschöne Momente erleben, die du nie vergessen wirst.
Schlussworte
Hawaii gehört zu den USA, weil es im Jahr 1898 als ein eigenständiger Staat annektiert wurde. Es war zu dieser Zeit eine unabhängige Monarchie, aber die US-Regierung unterzeichnete ein Einverständnisprotokoll, das die Annexion von Hawaii durch die USA vorsah. Seitdem ist Hawaii ein Bundesstaat der USA und ist als solcher Teil des US-Bundesstaatswesens.
Da Hawaii Teil der USA ist, können wir schließen, dass es eine Verbindung zwischen den beiden gibt, die es den USA ermöglicht, Hawaii als einen Bundesstaat zu beanspruchen. Du kannst also den Strand, die Naturlandschaft und die kulturellen Sehenswürdigkeiten von Hawaii genießen und es als Teil der USA betrachten.